Über den Autor
Rui Zink gelang schon mit seinem ersten Roman, »Hotel ­Lusitano« (1986), ein Kultbuch. Seine Novelle »Die Installation der Angst« (A Instalação do Medo) erschien in Portugal 2012. Zink, 1961 in Lissabon geboren, unterrichtete an der Universität von Michigan/USA, lehrt heute Portugiesische Literatur an der Universidade Nova de Lisboa und schreibt regelmäßig für die großen Lissabonner Tageszeitungen. Er veröffentlichte zahlreiche belletristische Werke, darunter eine Graphic Novel, und im Jahr 2001 den ersten portugiesischen Internetroman »Os Surfistas« (Afghanistan). Im Jahr 2004 erhielt er den Prémio PEN für seinen Roman Dádiva Divina (»Göttliches Geschenk«). Zuletzt erschien Osso (»Knochen«, 2015).

Foto: Rui Sousa

Bei CulturBooks erschienen
Die Installation der Angst. Novelle. Digitale Lizenz. CulturBooks, Maxi 2016. 120 Seiten. 12,99 Euro. Zum Buch.

Durch Scrollen oder Klicken stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden möchten oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen