• Start
  • Über uns
  • Bücher
  • Autorinnen/Autoren
  • eBooks
  • Info
    • Impressum & Kontakt
    • Infos für den Handel
    • Infos für Presse und Blogger
    • Newsletter
    • Bäume
    • Datenschutzerklärung
  • News
  • Vorschau
  • Shop
facebook
twitter
email

Blog Post

10
APR.
2024

Ki-Hyang Lee mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!

Posted By : admin
Comments : 0

Ky-Hyang Lee wurde für ihre Übersetzung von Bora Chungs „Der Fluch des Hasen“ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet! Wir freuen uns wahnsinig und gratulieren Ki-Hyang Lee von ganzem Herzen!

Glückwunsch auch an die Gewinner der anderen Kategorien, Barbi Marković und Tom Holert.

Zur Begründung heißt es:

Das Unheimliche und Monströse laufen bei der gesellschaftskritisch versierten Koreanerin Bora Chung zu großer Form auf. Ki-Hyang Lee ist es zu verdanken, dass ihre Geschichten auch auf Deutsch abgründig funkeln. In der pointierten und leicht neben die Norm gesetzten Sprache, die Ki-Hyang Lee den Texten von Bora Chung verleiht, haben sie eine zitternde Offenheit für das Neue und Unerwartete. Das Niedliche und das Widerliche kommen uns daraus entgegen. Wir erleben die Liebe, wie sie sich in einer nahen Zukunft womöglich anfühlen wird. Übersetzen bedeutet dabei auch, von beweglichen Standpunkten aus zu denken: Was ist nah und was fern, was selbstverständlich und was fremd. In diesem Buch werden Fremdsprachen gesprochen, und die Übersetzung spielt mit deren Rolle. Dass wir den Reichtum der südkoreanischen Gegenwartsliteratur erleben können, ist ein großer Verdienst von Ki-Hyang Lees unermüdlicher Arbeit.

Ki-Hyang Lee, geboren 1967 in Seoul, studierte Germanistik, Pädagogik und Japanologie in Seoul, Würzburg und München. Sie lebt in München, arbeitet dort als Dozentin an der Universität und ist Übersetzerin und Verlegerin des Märchenwald Verlags. Zu ihren zahlreichen Übersetzungen zählen Han Kangs „Die Vegetarierin“ (Aufbau, 2017), Cho Nam-Joos „Kim Jiyoung, geboren 1982“ (Kiepenheuer & Wietsch, 2021) oder Kim Hye-Jins „Die Tochter“ (Hanser, 2022), dazu übersetzte sie Autor:innen wie Hwang Sun-Won, Jooyoung Kim, I-Seol Kim, Haemin Sunim, Sung-U Lee, Do Hyun Ahn, Song Sok-ze, Jong-Rae Jo u. a.

Zum Buch.

Über den Autor

Teilen

  • google-share

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025!

Vorschau CulturBooks Herbst 2025

Vorschau CB

Ki-Hyang Lee wurde für die Übersetzung von Bora Chungs »Der Fluch des Hasen« mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!

Unser Newsletter informiert Sie in loser Folge über unsere Neuerscheinungen.

News

  • CulturBooks Verlag Herbst 2025
  • CulturBooks Verlag Frühjahr 2025
  • CulturBooks Verlag Herbst 2024
  • Ki-Hyang Lee mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!
  • Ki-Hyang Lee nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse

Litprom-Bestenliste WELTEMPFÄNGER

Wir unterstützen die Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlagsszene

Impressum