• Start
  • Über uns
  • Bücher
  • Autorinnen/Autoren
  • eBooks
  • Info
    • Impressum & Kontakt
    • Infos für den Handel
    • Infos für Presse und Blogger
    • Newsletter
    • Bäume
    • Datenschutzerklärung
  • News
  • Vorschau
  • Shop
facebook
twitter
email

Blog Post

03
DEZ.
2018

Sara Paretsky und Anne Goldmann auf der Krimibestenliste Dezember 2018

Posted By : admin
Comments : 0

Die Krimibestenliste von F.A.S. und Deutschlandradio Kultur für den Dezember 2018 ist da – und wir freuen uns über die Plätze 1 und 6 für Sara Paretsky und Anne Goldmann!

Platz 1: Sara Paretsky: Kritische Masse
»Chicago, Österreich. V.I.Warshawski ermittelt wieder, und wie! Eine Drogensüchtige auf der Flucht, ihr genialer Sohn abgetaucht. Der Kern: 1943 in einem Nazi-Zwangsarbeitslager geraubte Erfindungen einer jüdischen Physikerin, mit denen ein IT-Konzern in Amerika mächtig wurde. Schlicht großartig.«

Platz 6: Anne Goldmann: Das größere Verbrechen
»Österreich, Bosnien. Theres ist eine, die nie ausreden kann. Immer fährt ihr ein Vater, ein Ehemann, die Tochter über den Mund. Bis der zur Adoption gegebene Sohn wieder auftaucht, der Adoptivvater zu Tode kommt und das Schweigen unter den Teppichen hervorquillt. Horror des Patriarchats.«

Die gesamte Bestenliste finden Sie hier.

Sara Paretsky: Kritische Masse. Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Else Laudan. November 2018. Circa 544 Seiten. 19,99 Euro. Zum Buch.

Anne Goldmann: Das größere Verbrechen. Roman. CulturBooks Longplayer, September 2018. Lizenz: Ariadne. Circa 240 Seiten. 8,99 Euro. Zum Buch.

Teilen

  • google-share

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025!

Vorschau CulturBooks Herbst 2025

Vorschau CB

Ki-Hyang Lee wurde für die Übersetzung von Bora Chungs »Der Fluch des Hasen« mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!

Unser Newsletter informiert Sie in loser Folge über unsere Neuerscheinungen.

News

  • CulturBooks Verlag Herbst 2025
  • CulturBooks Verlag Frühjahr 2025
  • CulturBooks Verlag Herbst 2024
  • Ki-Hyang Lee mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!
  • Ki-Hyang Lee nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse

Litprom-Bestenliste WELTEMPFÄNGER

Wir unterstützen die Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlagsszene

Impressum