• Start
  • Über uns
  • Bücher
  • Autorinnen/Autoren
  • eBooks
  • Info
    • Impressum & Kontakt
    • Infos für den Handel
    • Infos für Presse und Blogger
    • Newsletter
    • Bäume
    • Datenschutzerklärung
  • News
  • Vorschau
  • Shop
facebook
twitter
email

Blog Post

18
AUG.
2015

Neuerscheinung: Roman aus Indonesien, dem Ehrengast der Buchmesse 2015

Posted By : admin
Comments : 2

kumala-zigarettenmädchen-print240Ein indonesisches »Buddenbrooks«

Der CulturBooks Verlag präsentiert die indonesische Autorin Ratih Kumala. »Das Zigarettenmädchen« ist ein moderner, schneller Roman, eine Art »Buddenbrooks« auf Indonesisch. Pünktlich zur Buchmesse in Frankfurt, verlegt CulturBooks Kumalas fesselndes Buch als Print- (»CB unplugged«) und eBook-Ausgabe. Buchpremiere: am 15.10.2015 Odyssee Kult Restaurant, Weberstr. 77, 20:00 Uhr.

In diesem Jahr ist ein spannendes, äußerst vielfältiges Land das »Gastland“ der Frankfurter Buchmesse: exotisch und poetisch, traditionell und modern. Indonesien ist nach langer niederländischer Kolonialzeit seit 1945 unabhängig. Eine lange Tradition hat Indonesiens Tabakindustrie (Javaanse Jongens). Heute werden vor allem Kreteks geraucht, die neben Tabak geschrotete Gewürznelken enthalten.

Das Buch

Ratih Kumalas Geschichte von drei Generationen von Zigarettenherstellern beginnt in Jakarta, am Sterbebett des alten Zigarettenbarons Pak Raja. Ratih Kumala stellt uns seine drei Söhne vor, die ohne Wissen der Mutter beschließen, die Frau zu finden, nach der der sterbende Vater mit seinem letzten Atemzug gerufen hat: Jeng Yah. Die Suche führt die jungen Männer in ihre alte Heimat in Zentraljava, mitten hinein in eine dunkle Episode indonesischer Geschichte.

»Das Zigarettenmädchen« erzählt von der ruhmreichen Tabaktradition Indonesiens und lässt dabei sehr fesselnd die Träume, die Herausforderungen sowie Fragen der Loyalität und des Verrats lebendig werden, denen sich viele Menschen in Indonesien in Zeiten voller Unaufrichtigkeiten gegenüber sahen. Was wird die Vergangenheit den drei Männern zeigen? Wer ist Jeng Yah? Werden sie sie finden?

In hohem Tempo wechselt Ratih Kumala zwischen Spannung und Leichtigkeit. Sie erzählt präzise, historisch gut recherchiert und fesselnd. Ihre Sprache ist direkt und verspielt, beeinflusst von der Sprachkultur indonesischer Jugendlicher.

Ratih kumalaDie Autorin

Ratih Kumala wurde 1980 in Jakarta geboren. Sie arbeitet als freiberufliche Drehbuchautorin fürs Fernsehen und hat bisher bereits einige Romane veröffentlicht, unter anderem Tabula Rasa (2004), Genesis (2005) und Kronik Betawi (2009) sowie den Kurzgeschichtenband Larutan Senja (2006). Gadis Kretek (2012) ist ihr fünfter Roman und greift ihren eigenen kulturellen (javanischen) Hintergrund auf.

Premierenfeier von »CulturBooks unplugged« mit Ratih Kumala

Sie heißen Single, Maxi, Album und Longplayer, die elektrischen Bücher des eBook-Verlags CulturBooks. Nun kommt ein weiterer Kanal dazu: »CB unplugged«, das Printlabel des Verlags für ausgewählte Projekte.

Wir möchten Sie einladen zur Premiere von Ratih Kumalas „Das Zigarettenmädchen«, unserem ersten »unplugged«-Buch, am Donnerstag, 15.10.2015 im Frankfurter Nordend, um 19:00 Uhr im »Odyssee Kult Restaurant«, Weberstr. 77. Zoë Beck wird den deutschen Text lesen. Den es selbstverständlich auch ganz konservativ in der eBook-Version geben wird. Ratih Kumala wird dort sein und steht während der gesamten Buchmesse für Interviews zur Verfügung.

Weitere Lesungstermine
Frankfurt, Buchmesse, 14. Oktober, Leseinsel der unabhängigen Verlage, 17:30 Uhr
Frankfurt, Buchmesse, 15. Oktober, Orbanism Space, Halle 4.1, B73
Frankfurt, Buchmesse, 16. Oktober, 14:00 Uhr, Gramedia, Halle 5.0, D44
Frankfurt, Weltenleser Buchhandlung, 17. Oktober, 12:00 Uhr, Oeder Weg 40,
Solms, Taunushalle, 17. Oktober, 19:00 Uhr, Oberndorfer Str. 20

Ratih Kumala: Das Zigarettenmädchen. Roman. (Gadis Kretek, 2012). Aus dem Indonesischen von Hiltrud Cordes. CulturBooks unplugged, Oktober 2015. 280 Seiten, Klappenbroschur. 17,90 Euro. CulturBooks Longplayer, 11,99 Euro. ISBN 978-3-95988-016-9

2 Comments

  1. Pingback: Ratih Kumala: Der Roman, die Termine. | CulturBooks – gebloggt

  2. Pingback: Primärtext zur Buchmesse: Der Roman Das Zigarettenmädchen (Auszug) der indonesichen Autorin Ratih Kumala - CulturMag

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025!

Vorschau CulturBooks Herbst 2025

Vorschau CB

Ki-Hyang Lee wurde für die Übersetzung von Bora Chungs »Der Fluch des Hasen« mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!

Unser Newsletter informiert Sie in loser Folge über unsere Neuerscheinungen.

News

  • CulturBooks Verlag Herbst 2025
  • CulturBooks Verlag Frühjahr 2025
  • CulturBooks Verlag Herbst 2024
  • Ki-Hyang Lee mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet!
  • Ki-Hyang Lee nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse

Litprom-Bestenliste WELTEMPFÄNGER

Wir unterstützen die Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlagsszene

Impressum