Über die Autorin
Eva Karnofsky, 1955 in Wesel geboren, schreibt seit fast 30 Jahren über Lateinamerika. Sie hat zehn Jahre als Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Argentinien gelebt und für ihre Bücher und Reportagen die übrigen Länder des Kontinents immer wieder bereist. Sie veröffentlichte u.a. den Roman »Die Straße der Tugenden« (Horlemann Verlag 2008),  der auf Kuba spielt. Gemeinsam mit Barbara Potthast schrieb sie »Mächtig, mutig und genial. Vierzig außergewöhnliche Frauen aus Lateinamerika« (Rotbuch Verlag 2012).

Zuletzt erschien von ihr die Anthologie »Brasilien fürs Handgepäck« (Unionsverlag 2013). 2012 erhielt sie von Amnesty International für die Hörspielbearbeitung ihres Krimis »Bogotá Blues« (éditions trèves 2010) den Marler Medienpreis Menschenrechte. Sie arbeitet als Literaturkritikerin, u.a. für SWR, WDR und DLF, und lebt in Hamminkeln am Niederrhein. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Homepage.

Bei CulturBooks erschienen
Eva Karnofsky: Besenkammer mit Bett. Das Schicksal einer illegalen Hausangestellten in Lateinamerika. CulturBooks Longplayer, Oktober 2013. 245 Seiten. 4,99 Euro. Zum Buch.

 

Durch Scrollen oder Klicken stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden möchten oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen